Schützengau Weilheim
Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern
Raiffeisenpokalschießen 2022
Preisverteilung vom 35. Raiffeisenpokalschießen 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand dieses Jahr zum 35sten Mal das
Raiffeisenpokalschießen statt. 53 Damen beteiligten sich an dem Wettbewerb, den
die VR Bank Starnberg-Hersching-Landsberg mit den Siegerpokalen unterstützt.
Die Gaudamenleitung Erika Wagner und Natalie Bertl hatten Anfang Dezember zur
Preisverteilung nach Habach in den Gasthof „Zum Trödler“ geladen.
Sie begrüßten den 2.GSM Stefan Gehm und Gauehrendame Margarethe Rötzer.
Alois Ambrugger mit seiner Zither unterhielt die Anwesenden mit weihnachtlichen
Weisen. Danach wurden die Sieger bekannt gegeben und es wurden die
zahlreichen
Pokale und Preise verteilt.
Bei den Auflage-Schützinnen sicherte sich die Mannschaftswertung die ZSG
Oberhausen 1 mit 153,5 Punkten vor der SG Pollingia Polling 1 mit 173,9 Punkten
den Sieg.
Die Einzelwertung gewann Josefine Berndt (8,4 Punkte) vor Beatrix Augsberger
(15,6 Pkt.) und Renate Schmid (17,9 Punkte).
Die Mannschaftswertung Luftgewehr/Luftpistole gewannen die Damen des SG Alt-
Bernried 1 mit 82,90 Punkten vor dem SV Forst (140,6 Pkt.) und der Kgl. priv.
FSG
Weilheim 1 (162,7 Pkt.).
In der Einzelwertung waren erfolgreich:
1.Platz Maria-Kristin Kistler (SG Alt-Bernried) 19,3 Punkte, 2.Platz Daniela Plötz
(Kgl. priv. FSG Weilheim) 21,7 Punkte und 3.Platz Renate Gehm (SG Alt-Bernried)
24,6 Pkt.
Hier zu den weiteren Ergebnissen
Hier zur Bildergalerie
In der Hoffnung, daß im nächsten Jahr das Interesse und die Beteiligung an den
diversen Damenschießen wieder wie zu der Zeit vor Corona zurückkehrt, bedankte
sich die Damenleitung bei der VR Bank, den Helfern und der Gauleitung und
wünschte Allen viel Erfolg in der kommenden Saison 2023. (Bericht: SG)
Raiffeisenpokalschießen 2019
Siegerehrung/Preisverteilung vom 34. Raiffeisenpokalschießen 2019
Die
Gaudamenleitung
Erika
Wagner
und
Natalie
Bertl
hatten
zur
Preisverteilung
des
34.
Raiffeisenpokalschießens
nach
Pähl
in
den
Gasthof
„Alte
Post“
geladen.
Sie
begrüßten
neben
dem
Vertreter
der
VR
Bank
Starnberg-Hersching-Landsberg
Herrn
Johan
Oberhofer,
den
Bürgermeister
von
Pähl
Herrn
Werner
Grünbauer,
den
1.Gauschützenmeister
Fritz
Deibel,
der
gleichzeitig
1.
Schützenmeister der gastgebenden Pähler Altschützen ist und Gauehrendame Margarethe Rötzer.
Nach
den
Grußworten
der
Herren
Oberhofer,
Grünbauer
und
Deibel
wurde
es
besinnlich.
Alois
Ambrugger
mit
seiner
Zither
unterhielt
die
Anwesenden
mit
weihnachtlichen
Weisen
und
Erika
Wagner las eine lustige Adventgeschichte vor.
Danach ging es an die Verteilung der zahlreichen Pokale und Preise.
In
diesem
Jahr
haben
zum
ersten
Mal
100
Schützinnen
am
Pokalschießen
teil
genommen.
Das
zeigt, wie beliebt das Schießen bei den Damen des Gaues ist.
Bei
den
Aufgelegt-Schützinnen
sicherte
sich
die
Mannschaftswertung
SG
Huglfing
1
mit
65,3
Punkten
vor
den
Altschützen
Pähl
1
mit
110,8
Punkten
und
der
SG
Pollingia
Polling
mit
153,4
Punkten den Sieg.
Die
Einzelwertung
gewann
Monika
Witte
19,1
Punkten
vor
Beatrix
Augsberger
22,6
Punkten
und
Joserfine Berndt 23,6 Punkten. Alle drei starteten für die SG Huglfing.
Die
Mannschaftswertung
Luftgewehr/Luftpistole
gewannen
die
Damen
des
SG
Alt-Bernried
1
mit
165,0
Punkten
vor
dem
ESV
Weilheim
1
(203,0Pkt.)
und
der
Kgl.
priv.
FSG
Weilheim1
(217,0
Pkt.).
In
der
Einzelwertung
waren
erfolgreich:
1.Platz
Maria-Kristin
Kistler
(SG
Alt-Bernried)
33,0
Punkte,
2.Platz
Ursula
Plötz
(Kgl.
priv.
FSG
Weilheim)
44,0
Punkte
und
3.Platz
Krisztina
Larraillet-
Sallai (SV Penzberg) 45,0 Punkte.
Die
Damenleitung
bedankte
sich
bei
der
VR
Bank,
den
Helfern
und
der
Gauleitung
und
wünschte
Allen viel Erfolg in der kommenden Saison.
Hier zu den Ergebnissen
Hier zur Bildergalerie
Raiffeisenpokalschießen 2017
Siegerehrung/Preisverteilung vom 32. Raiffeisenpokalschießen 2017
Am Dienstag, den 12.12.2017 fand in der Post in Eberfing die Siegerehrung und
Preisverteilung vom Raiffeisenpokalschießen 2017 statt. Die Beliebtheit des Wettbewerbes
ist
daran
zu
erkennen,
daß
sich
86
Teilnehmerinnen
aus
22
Gauvereinen
an
diesem
Wettbewerb beteiligten.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Dürnhauser Saitenmusi.
Erika
Wagner
und
Natalie
Bertl
konnten
den
Vertreter
der
VR
Bank
Starnberg-Hersching-
Landsberg,
Herrn
Johan
Oberhofer,
begrüßen.In
seinem
Grußwort
betonte
dieser,
dass
die
VR-
Bank die Tradition des Raiffeisenpokalschießen auch weiter unterstützen wird.
Nach
den
Grußworten
des
ersten
Gauschützenmeisters
Reinhold
Laun,
des
Eberfinger
Bürgermeisters
Herrn
Georg
Leis
und
des
Schützenmeisters
der
Eberfinger
St.
Hubertus
Schützen ging es an die Verteilung der zahlreichen Pokale und Preise.
Die
Mannschaftswertung
Luftgewehr/Luftpistole
gewannen
die
Damen
des
gastgebenden
Vereins
St.
Hubertus
Eberfing
mit
176,7
Punkten
vor
der
FSG
Weilheim-1
(204,6
Pkt.)
und
der
SG
Alt-
Bernried (216,9 Pkt.).
In
der
Einzelwertung
waren
erfolgreich:
1.Platz
Barbara
von
Ludwig
(Kgl.
priv.
FSG
Weilheim
89,7
Punkte,
2.Platz
Jasmin
Pinsberger
(SSV
Marnbach-Deutenhausen)
134,7
Punkte
und
3.Platz
Claudia Krüger (SG Seehausen) 135,6 Punkte.
Bei
den
Aufgelegt-Schützinnen
sicherte
sich
die
Mannschaftswertung
der
SG
Pollingia
Polling
den
Platz
1
mit
152,8
Punkten
vor
den
Altschützen
Pähl
1
mit
171,4
Punkten
und
den
Altschützen
Pähl
2
mit
398,6
Punkten.
Die
Einzelwertung
gewann
hier
Renate
Schmid
(ZSG
Oberhausen)
30,4Punkte
vor
Isolde
Schmidberger
(SG
Pollingia
Polling)
32,2
Punkte
und
Marianne
Sterff
(SSV
Marnbach-Deutenhausen).
Die
Damenleitung
bedankte
sich
bei
der
VR
Bank,
den
Helfern
und
der
Gauleitung
und
wünschte
Allen
viel
Erfolg
in
der
kommenden
Saison.
Sie
regte
an,
dass
sich
aus
den
Reihen
der
Schützinnen
Teilnehmer
für
eine
angebotenen
Aufsichtschulung
melden
mögen,
damit
diese
bei
den künftigen Damenschiessen auch die notwendige Aufsicht übernehmen können.
Hier zu den Ergebnissen
Hier zur Bildergalerie
Raiffeisenpokalschießen 2016
Preisverteilung des 31. Raiffeisenpokalschießen 2016
Die
Schützinnen
des
Gaues
Weilheim
trafen
sich
zur
Preisverteilung
des
31.Raiffeisenpokalschießens
im
Gemeindehaus
in
Marnbach.
Mit
großer
Gastfreundschaft
haben
die
Marnbach-Deutenhauser
Schützen
die
Besucher
empfangen
und
zugleich
die
Bewirtung
übernommen.
Die
Gaudamenleiterin
Erika
Wagner
und
Natalie
Bertl
konnten
neben
den
beiden
Gauschützenmeistern
Reinhold
Laun
und
Siegfried
Sterff
auch
den
zweiten
Bürgermeister
der
Stadt Weilheim Herrn Horst Martin begrüßen.
In diesem Jahr haben 66 Schützinnen am Pokalschießen teilgenommen.
Nach
einem
Grußwort
von
Herrn
Martin
überreichten
die
Damenleiterinnen
gemeinsam
den
Siegerinnen die Pokale und die weiteren Preise.
Die
Mannschaftswertung
Luftgewehr/Luftpistole
gewannen
die
Damen
der
Kgl.
priv.
FSG
Weilheim1
mit
136,5
Punkten
vor
der
SG
Alt-Bernried
(207,7
Punkte)
und
St.
Hubertus
Eberfing
(212,9 Pkt.)
In der Einzelwertung waren erfolgreich: 1. Platz Daniela Plötz (Kgl. priv. FSG Weilheim)
37,3 Punkte, 2. Platz Maria Cellary (SG Antdorf) 43,0 Punkte und 3. Platz Katharina Kögl
(St. Hubertus Eberfing) 43,2 Punkte.
Bei
den
Aufgelegt-Schützinnen
sicherte
sich
die
Mannschaftswertung
die
SG
Pollingia
Polling-1
mit
120,3
Punkten
vor
der
SG
Huglfing
mit
196,6
Punkten
und
SV
Dürnhausen-Habach
mit
122,9
Punkten.
Die
Einzelwertung
gewann
hier
Isolde
Schmidberger
(SG
Pollingia
Polling)
27,5
Punkte
vor Maria Laun 32,6 Punkte und Josefine Berndt (beide SG Huglfing) mit 35,6 Punkten.
Die
Damenleitung
bedankte
sich
bei
den
Helfern
und
der
Gauleitung
und
wünschte
den
Schützinnen viel Erfolg in der kommenden Saison.
Hier zu den Ergebnissen
Hier zur Bildergalerie
Raiffeisenpokalschießen 2015
Preisverteilung vom 30. Raiffeisenpokalschießen 2015
Die
Schützinnen
des
Gaues
Weilheim
trafen
sich
zur
Preisverteilung
des
30.
Raiffeisenpokalschießens
im
Hotel
Seeblick
in
Bernried.
Hier
wurden
sie
musikalisch
von
der
Dürnhauser Stubenmusik empfangen.
Gaudamenleiterin
Erika
Wagner
konnte
neben
den
beiden
Gauschützenmeistern
Reinhold
Laun
und
Siegfried
Sterff
auch
den
Vorstand
der
Raiffeisenbank
Starnberg-Herrsching-Landsberg,
Herrn Urban Schaidhauf begrüßen.
Die
Damenleiterin
stellte
fest,
daß
das
Interesse
der
Damen
ungebrochen
ist.
So
haben
in
diesem Jahr wieder 76 Schützinnen am Pokalschießen teilgenommen.
Gemeinsam
mit
Herrn
Schaidhauf
überreichte
sie
den
Siegerinnen
die
Pokale
und
die
weiteren
Preise.
Die Mannschaftswertung Luftgewehr/Luftpistole gewann St. Hubertus Eberfing 1 mit 157,6
Punkten vor SSV Marnbach-Deutenhausen 1 mit 238,1 Punkten und der Kgl. priv. FSG Weilheim
1 mit 238,2 Punkten.
In der Einzelwertung waren erfolgreich:
1. Platz Veronika Speer (SG Frohsinn Hohenberg) 36,2 Punkte
2. Platz Beate Freisl (St. Hubertus Eberfing) 43,0 Punkte
3. Platz Christina Richter (VSG Peissenberg) 52,2 Punkte.
In der Disziplin Auflage sicherte sich die Mannschaftswertung die SG Pollingia Polling 1 mit 191,5
Punkten vor den Altschützen Pähl 1 mit 234,7 Punkten und Altschützen Pähl 2 mit 333,9 Punkten.
In der Einzelwertung Auflage waren erfolgreich:
1. Platz Maria Wacker (SG Pollingia Polling) 27,3 Punkte
2. Platz Marianne Sterff (SSV Marnbach-Deutenhausen) 35,1 Punkte
3. Platz Margarete Rötzer (SV Dürnhausen-Habach) mit 56,1 Punkten.
Nach
der
Lesung
einer
Adventgeschichte
hatte
die
Damenleitung
für
jede
Teilnehmerin
noch
ein
kleines Geschenk vorbereitet, sodaß keine Teilnehmerin mit leeren Händen nach Hause ging.
Ergebnisse vom Raiffeisenpokalschießen 2015 in Polling
Hier zur Bildergalerie
Raiffeisenpokalschießen 2014
Preisverteilung vom Raiffeisenpokalschießen 2014
Das
29.
Raiffeisenpokalschießen
der
Schützinnen
im
Gau
Weilheim
war
wieder
ein
voller
Erfolg.
78
Teilnehmerinnen
waren
am
Start
im
Wettkampf
um
die
Pokale
und
auch
um
andere Preise.
Die
Preisverteilung
fand
dieses
Jahr
musikalisch
umrahmt
in
den
Räumen
der
Kgl.
priv.
FSG in Weilheim statt.
Der
Vertreter
der
Raiffeisenbank
Südlicher
Starnberger
See,
Herrn
Urban
Schaidhauf,
überreichte den Siegerinnen die gestifteten Pokale.
Die
Vorstandschaft
des
Gaues
Weilheim
bedankte
sich
bei
der
Raiffeisenbank
Südlicher
Starnberger See für die langjährige Unterstützung des Raiffeisenpokalschießens.
Die
zahlreiche
Beteiligung
der
Schützinnen
aus
dem
Gau
Weilheim
bestätigt
das
große
Interesse
an
dieser
Veranstaltung
und
der
Gau
Weilheim
hofft,
daß
dies
zukünftig
weiterhin
bestehen bleibt.
Für
alle
langjährigen
Schützinnen
wurde
in
diesem
Jahr
die
Damenspange
des
Bezirkes
Oberbayern verliehen.
Mit
dieser
stimmungsvollen
Preisverteilung
nahmen
die
Gaudamenleiterinnen
Rosina
Modl
und Edith Messerschmid Abschied von ihren langjährigen Ämtern.
Sie
wünschen
allen
Schützinnen
und
besonders
ihren
Nachfolgerinnen
alles
Gute
und
weiterhin viel Erfolg und "Gut Schuß".
Ergebnisse vom Raiffeisenpokalschießen 2014 in Polling
Raiffeisenpokalschießen 2013
Preisverteilung vom Raiffeisenpokalschießen im Urthalerhof
Auf
den
Tag
genau
vor
28
Jahren
fand
die
erste
Preisverteilung
des
Raiffeisenpokalschießens der Damen vom Gau Weilheim statt.
Über
70
Teilnehmerinnen
waren
es
heuer.
Die
Feier
wurde
musikalisch
vom
Dürnhausener
Duo
begleitet.
Der
Vertreter
der
Raiffeisenbank
südl.
Starnbergersee
Herr
Josef
Pölt
überreichte den Siegerinnen die Pokale.
Unser 1. GSM Reinhold Laun las eine lustige Weihnachtsgeschichte vor.
Die
beiden
Gaudamenleiterinnen
Rosina
Modl
und
Edith
Messerschmid
waren
mit
dem
Ablauf der Siegerehrung und den Ergebnissen sehr zufrieden.
Die
Gaudamenleitung
wünscht
allen
Damen
des
Gaues
Weilheim
ein
schönes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014.
Ergebnisse vom Raiffeisenpokalschießen 2013 in Polling
Hier zu den Bildern der Preisverteilung des Plus40-Schießens 2013
© Schützengau Weilheim in Obb.