© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau Weilheim Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern
Jugendseite des Schützengaues Weilheim                            Aktuelles
10.07.2023 Ergebnisse von der 2. Runde der Bezirksjugend-Scheibe im Gau Weilheim Am Sonntag, 09.07.2023, fand in Polling die 2. Runde zur Bezirksjugendscheibe statt. Bei diesem Wettbewerb mußten die Jungschützen unseres Gaues gegen die Jungschützen des Gaues Altomünster antreten. Aus jedem Gau gingen die Schützen der Schüler-, der Jugend-, der Junioren B- und der Junioren A-Klasse an den Stand und kämften um die Qualifikation für die nächste Runde. Am Ende stand als Sieger der Gau Weilheim hervor. Eine weitere Ergänzung des Berichtes folgt noch! Hier zum Ergebnis 09.10.2022 Ergebnisse vom 3 Disziplinenwettkampf der Schützenjugend Am Sonntag, 02.10.2022 fand bei der SV Söchering der Disziplinen Wettkampf statt. Leider haben nur drei junge Schützen die Herausforderung angenommen, was vielleicht am schlechten Wetter lag. Die drei Jungschützen lieferten sich jedoch bis zuletzt einen spannenden Wettkampf. Als Sieger ging Leon Deschler aus Eglfing mit 249 Punkten hervor, gefolgt von Michi Gröbl (245 Punkten) ebenfalls aus Eglfing und Greiner Leo mit 216 Punkten aus Iffeldorf. Da dieser besondere Wettbewerb so verlockend war, traten auch die Begleitpersonen der Jungschützen an den Stand und versuchten den Jüngsten nachzueifern. Die Gaujugendleitung bedankt sich für die großartige Organisation und Unterstützung vom SV Söchering und beim Gaubogenreferenten Markus Ernst. Hoffentlich schaffen wir es im kommenden Jahr wieder mit mehreren Teilnehmern den Wettkampf zu bestreiten.  zum Vergrößern klicken 13.09.2022 Gesamtergebnisse vom Sommer Cup 2022 der Jungschützen Am vergangenen Freitag fand in Marnbach die Preisverteilung und Siegerehrung des Sommer Cups 2022 der Jungschützen statt. Der Gaujugendleiter Oskar Pinsberger bedankte sich bei allen Vereinen, die großzügig ihre Schießstände und Lichtgewehre für die Durchführung der Wettkämpfe zur Verfügung gestellt haben. Des weiteren bedankte er sich für die rege Teilnahme der Jungschützen, die fast alle mit großer Spannung der Einladung zur Preisverteilung folgten und ihre Preise entgegen nahmen. Hier zum Gesamtergebnis zum Vergrößern klicken 08.04.2022 Ergebnisse aus Schüler- und Jugendwettkämpfen Am vergangenen Sonntag, trafen sich die jüngsten Schützen unseres Gaues in Oderding, um sich mit dem Lichtgewehr zu messen. Aus vier Vereinen traten 12 Jungschützen und –schützinnen an und alle beteiligten sich hochmotiviert um den Shorty Cup Pokal zu gewinnen. Den ersten Platz und somit Gewinnerin des Pokals ist Gabler Louisa vom SV Marnbach-Deutenhausen, zweite wurde Greiner Diana aus Iffeldorf und den dritten Platz belegte Kaiser Antonia aus Oderding. Die Jugendleitung bedankt sich beim gastgebenden Verein SG Oderding. Maria und Bernhard Frühschütz haben den Wettkampf organisatorisch unterstützt und haben zur Freude aller Starter die Teilnahme Gummibärchen versüßt. Dieser Wettkampf für die Jüngsten wird in Zukunft weiterhin aud dem Plan der Gaujugendleitung stehen. Am Sonntag, den 27.03.2022 fand der Shorty Cup für Schüler mit dem Luftgewehr in Marnbach-Deutenhausen statt. Dieser Wettbewerb war leider nicht so gut besucht und es traten nur zwei Schützen aus Haunshofen an. Die Freude sich mit den Schützen aus anderen Vereinen zu messen dauerte nicht lange an, denn nach einem Durchgang durften die beiden Jungschützen ohne Leistungsvergleich mit anderen Kollegen und Kolleginnen wieder die Heinreise antreten.  Den Wettkampf gewann Zach Anna mit 43 Ringen genüber ihren Vereinskammeraden Leitner Stefan mit 135 Ring. Hier wünscht sich auch die Gaujugendleitung in Zukunft mehr Beteiligung. Hier zu den Ergebnissen Hier zu den Bildern auf der Seite Galerie Jugend 22.11.2021 Ergebnisse vom Jugend-Preisschießen in Huglfing Am Samstag, den 20.11.2021 fand in Huglfing das Jugend-Preisschießen mit Finale statt. 11 Jungschützen*innen aus vier Vereinen folgten der gemeinsamen Einladung der SG Huglfing und der Gaujugendleitung. Mit einem 40 Schuß Programm für alle Teilnehmer wurde der Wettkampf eröffnet und die Plazierung mit einer Blattl Wertung durchgeführt. Mit einem 4,0 Teiler holte Franziska Schuster vom SV Forst den 1. Platz und konnte ihren Vereinskollegen Martin Schuster, der einen 5,3 Teiler schoß, knapp auf den 2. Platz verweisen. Beim anschließenden Finalschießen gab es ein Kopf an Kopf Duell bis zum letzten Diabolo. Die besten Nerven behielt Oscar Pedley aus Marnbach-Deutenhausen vor Felix Völker aus Wilzhofen. Für alle Teilnehmer war es ein spannender Wettbewerb und eine interessante Herausforderung, bei der es neue Erfahrungen zum erlernen gab. Laut Jugendleitung ist bereits eine Wiederholung für das nächste Jahr in Planung. Die Gaujugendleitung bedankt sich beim gastgebenden Verein, der SG Huglfing, und bei allen Unterstützern für diesem gelungenen Wettkampf. Hier zu den Blattl-Ergebnissen aus 40 Schuß Hier zu den Ring-Ergebnissen aus 40 Schuß Hier das Finalergebnis Bilder zum Vergrößern klicken 24.09.2020 Ergebnis aus der Gaujugendleiterversammlung Am Donnertag, 17.09.2020 fand in Marnbach eine Gaujugendleiterversammlung statt, bei der die weiteren Jugendaktivitäten in unserem Gau besprochen wurde. Die wichtigsten Ergebnisse hat der Gaujugendleiter kurz zusammengefasst. Die Ergebnissen: am Donnerstag den 17.09 fand im Gemeindehaus Marnbach die Jugendleiter/Betreuer Versammlung statt. Anwesend waren 11 Teilnehmer von 8 Vereinen. Folgende wichtige Beschlüsse wurden gefasst: Das ausstehende Finale des JRWK 19/20 wird nicht mehr durchgefürt und somit gewinnt den Wanderpokal erneut SV Forts II mit  16:04 Mannschaftspunkte! Die Jugendleitung garatuliert ganz herzlichst. Rang     Mannschaft    Anzahl WK    Mannschaftspunkte  Ringe   Ø-Ringe 1 SV Forst II 10 16:04 8209 820,9 2 SG Wilzhofen 10 15:05 7383 738,3 3 SV Haunshofen 10 12:08 8125 812,5 4 SG Alt Bernried 10 09:11 8061 806,1 5 St. Hubertus Eberfing 10 06:14 7812 781,2 6 SV Forst I 10 02:18 7317 731,7 JRWK 20/21 wird auf Grund den Umständen und der Sicherheit der Schützen in diese Saison ausgesetzt! Alternativ wird für die Schüler der Shorty Cup und für die Jugend –Junioren ein Jugendwettkampf im Herbst und im Frühling organisiert. Bis auf Weiteres werden vorerst keine Veranstaltungen/Wettkämpfe angeboten. Es wird versucht das Gaukadertraining, unter Berücksichtigung der Hygienerichtlinien, durchzuführen. Hierbei sucht die Gaujugendleitung immer noch einen Gautrainer/Gaujugendleiter der dies federführend plant. Da wir uns dieser Situation /Corona) anpassen müssen und vieles neu oder anders gehandhabt werden muss und die Sicherheit der Schützen Vorrang hat, werde ich erstmal abwarten und die Meinung der anwesenden Personen  berücksichtigen: „mit kleinen Schritten dem normalen Schießbetrieb entgegenfiebern“ gez. Oskar Pinsnberger 09.10.2019 Gauvergleichskampf der Jugend gegen den Gau Starnberg Am Donnerstag, den 03.10.2019 traten unsere Jungschützen erneut gegen den Nachbargau Starnberg an und haben bei diesem Wettkampf zur Bezirksjugendscheibe die starke Leistung unter Beweis gestellt. Mit einem Gesamtergebnis von 3912 Ringen zu 3887 Ringen ging der Gau Weilheim als Sieger in der 3. Runde hervor. Wegen einer Terminvorverlegung des Finalkampfes durch den Bezirke Oberbayern, musste der geplante Wettkampftermin gegen Starnberg vorverlegt werden. Nur durch die Bereitschaft, daß einige Schützen beim TSV Gräfelfing vorschießen konnten, konnte ein regelkonformer Wettkampf durchgeführt werden, wofür wir uns beim Gau Starnberg recht herzlich bedanken. Hier zu den Ergebnissen  24.09.2019 Große Beteiligung beim Disziplinen Wettkampf 2019 Der diesjährige Disziplinen Wettkampf war erneut ein voller Erfolg. Es haben insgesamt 27 junge Schützen und Schützinnen aus sieben Vereinen teilgenommen. Zum ersten mal war sogar eine junge Bogenschützin beteiligt. Wir hoffen, daß unser alljährlicher Wettkampf nun vielleicht auch bei den Bogenschützen bekannter wird und sich nächstes Jahr noch mehr Jugendliche aus diesem Bereich beteiligen. Bei herrlichem Wetter schnupperten die Jüngsten in die vier Disziplinen hinein und es bereitete allen sehr viel Spaß. Den Wettkampf gewann erneut Jasmin Pinsberger mit einer Gesamtpunktzahl von 255 und hat somit zum zweiten mal in Folge die Scheibe ergattert. Bestes Luftpistolen Ergebnis erziehlte Nötting Benjamin aus Bernried mit 82 Ringen. Beim Luftgewehr hatte Streicher Franziska aus Eglfing mit 78 Ringen die Nase vorn. Schaal Svenja aus Sindelsdorf war die Beste beim Bogenschießen mit 53 Ringen und beim Blasrohr erzielte Reßler Leonhard aus Forst die höchste Punktzahl mit 81 Punkten. Die Gaujugendleitung bedankt sich ganz herzlich beim gastgebenden Verein SG Eglfing, in welchem Leis Herrmann mit seinem Team alles hervorragend organisiert hatten. Zugleich geht ein Dank an den SV Sindelsdorf dessen 1.Schützenmeisters Walter Hauptmann und sein Assistenten Schaal Mathias das Bogenschießen durgeführt hat. Bei solchen begeisterten Teilnehmern freuen wir uns auf das kommende Jahr , um den Teilnehmern viel Freude am Schießsport vermittel zu können. Hier zu den Ergebnissen Hier zur Bildergalerie 04.06.2019 Gauvergleichskampf der Jugend gegen den Gau Starnberg Im zweiten Wettkampf der Vorrunde mußten unsere Gaujungschützinnen/-en gegen den Gau Starnberg antreten. Der Wettkapf wurde in Huglfing in den vier Jugendklassen Schüler, Jugend, Junioren B und Junioren A am Sonntag, den 02.05.2019 ausgetragen. Erneut konnten wir gegen den Gegner in einem Heimwettkampf antreten, jedoch war unsere Mannschaft wegen Absagen einiger Stammschützen geschwächt. Leider füllten unsere Ersatzschützen trotz solider Ergebnisse die Lücken nicht auf und wegen einigen Ausrutschern bei unseren Kaderschützen mussten wir dieses mal die Niederlage akzeptieren. Einzig die Junioren 1 lieferten erneut ein hervorragendes Ergebnis ab. Da wir in der dritten Runde nochmals gegen Gau Starnberg antreten müssen, können wir zeigen, daß der verlorene Wettkampf eine Ausnahme war. Der dritte Wettkampf in der Vorrunde der Bezirksjugendscheibe findet am 27.10.2019 statt. Bis dahin können wir mit ein paar weiteren Trainigseinheiten unsere Leistung stabilisieren und verbessern. Hier zu den Ergebnissen 08.04.2019 Gauvergleichskampf der Jugend gegen den Gau Trostberg Bei der Qualifikation für den Endkampf zur Bezirksjugendscheibe absolvieren Gaujugendmannschaften in der Vorrunde drei Wettkämpfe. Die acht besten Gaue der Tabellen ermitteln dann in einem Endkampf den Sieger. Im ersten Wettkampf der Vorrunde mußten unsere Gaujungschützinnen/-en gegen den Gau Trostberg antreten. Der Wettkapf wurde in Polling in den vier Jugendklassen Schüler, Jugend, Junioren B und Junioren A am Sonntag, den 07.04.2019 ausgetragen. Mit deutlichem Abstand konnten unsere Jugendmannschaften den Gau Trostberg besiegen. Am Ende des Wettkampfes hatte Weilheim ein Gesamtergebnis von 3866 Ringen gegenüber Trostberg mit 3806 Ringen. Wenn auch einige junge Schützen nicht ihre Top Leistungen erbrachten, konnten wir als Manschaft dominieren. Die jüngsten, die Schüler, verloren zwar den Vergleich mit 515 zu 543 Ringen. Bei der Jugend gab es einen Gleichstand von 1074 Ringen und die Junioren B siegten mit 1109 Ringen zu 1076 Ringen. Bei den Junioren A gewannen ebenfalls Weilheim mit 1168 Ringen zu 1113 Ringen. Die Trainingseinheiten der jüngsten Vergangenheit haben sich gelohnt und ausbezahlt. Heute zeigte auch Maxi Ulbrich erneut sein Können mit drei 100er Serien und einer 97 Serie und erweckte viel Neugierde und Bewunderung nicht nur bei der gegnerischen Mannschaft sondern auch bei den eigenen Kameraden/-innen aus unserem Gau. Nun erwarten unsere Jungschützen den nächsten Herausforderer, den Gau Starnberg. Hier zu den Ergebnissen 27.02.2019 Shorty Cup und Shorty Light Cup 2019 Am Sonntag, 24.02.2019 fand in Iffeldorf der Shorty Cup und Schorty Light Cup  für unsere jüngsten Schützen im Gau statt. Es traten 28 Teilnehmer aus vier Vereinen an: 15 Nachwuchs-Hoffnungen beim Lichtgewehr, 9 Anfänger, Schüler, die mit Auflagehilfe geschossen haben, 4 sogenante Profis, wovon einige schon im Gaukader aktiv sind. Es war ein schöner und spannender Wettkampf, wobei das Warten bis zur Siegerehrung für manchen Teilnehmer die größte Herausforderung war. Die Spannung war berechtigt, da bei einigen Ergebissen der bessere Teiler zu Hilfe genommen werden musste. Ein großer Dank geht auch an die Schützen der SG Iffeldorf, die tatkräftig bei der Organisation und Durchführung des Wettkampfes mitgeholfen haben. Es ist erfreulich, dass dieser Wettkampf erneut so erfolgreich bei den Kleinsten angenommen wurde und es steht fest, daß für das nächste Jahr dieser Wettkampf wieder eingeplant wird. Hier zu den Ergebnissen Hier zur Bildergalerie 19.09.2018 Ergebnisse vom Disziplinenwettkampf 2018 der Jungschützen Am Sonntag, den 16.09.2018 fand bei herrlichem Wetter in Forst der Disziplinen Wettkampf der Jugend statt. Dank der engagierten Unterstützung und Organisation durch den Jugendleiter des SV Forst, Korbinian Kirchbichler, kam ein spannender Wettkampf zustande. Neben den Jungschützen des SV Forst waren auch junge Schützen aus Alt Bernried Bernried, SSV Marnbach-Deutenhausen und der SG Wilzhofen am Start. Auch der erster Gauschützenmeister Reinhold Laun war kurzzeitig vor Ort, wo er sich interessiert das Geschehen an den verschiedenen Stationen anschaute. Beim Bogenstand war erneut unser erster Bogenreferent Markus Ernst eifrig bei der Sache und war überrascht von der großen Beteiligung der Jugend am Wettkampf. Der erste Platz ging dieses Jahr erneut nach Marnbach-Deutenhausen. Pinsberger Jasmin gewann mit 210 Punkten, Dank Ihrer Bestleistung im Bogenschießen. Beim LG belegte Schuster Quirin mit 80 Ringen den ersten Platz. Mit der Luftpistole war Pröbstl Lena mit 91 Ringen die erfolgreichste Schützin. In der Disziplin Blasrohr setzte sich Schuster Pius mit 28 Punkten an die Spitze. Bei diesem Wettkampf konnten die beteiligten Jungschützen die verschiedenen Disziplinen kennenlernen und den noch unerfahrenen Schützen wurde das Zielen mit einem Auflageständer erleichtert. Hier zu den Ergebnissen Hier zur Bildergalerie
Die Teilnehmer des Jugendvergleichskampfes Weilheim - Starnberg