Galerie - Gauausflug 1995-1988
Gauausflug 1995 Salem am Bodensee Besichtigung Schloss Salem, Schlosskirche und das Feuerwehrmuseum. Zufällig war ein "Historischer Markt". Fahrt durch das Donautal, In Donaueschingen Besichtigung der Donauquelle, dann weiter nach Sigmaringen mit Schlossbesichtigung. In Steinhausen Besichtigung der "schönsten Dorfkirche der Welt". Gauausflug 1994 Dolomiten Südtirol Hotel “Bellevue” in Toblach Die   Fahrt   ging   über   das   romantische   Eggental,   Karerpass,   Mazzin   di   Fassa,   Pordoijoch.   In   Luftiger   Höhe erhielten   wir   hier   unser   Mittagessen   aus   der   Kühltruhe,   da   man   unsere   Anmeldung   vergessen   hatte. Auch   war   dort   oben   schon   der   Winter   eingekehrt   und   Elisabeth   und   Peter   bauten   einen   Schneemann. Kurz   vor   Toblach   mussten   wir   Schneeketten   auflegen   um,   trotz   der   winterlichen   Verhältnisse,   sicher   zu unserm   Hotel   „Bellevue“   in   Toblach   zu   gelangen.   Abends   gemütliches   Beisammensein   mit   Musik   .   Am nächsten    Tag    ging    es    bei    schönstem    Wetter    über    den        Falzaregopass,    Cortina,    Misurinasee    zum Kramsacher   Friedhof,   bekannt   als   "der   lustigste   Friedhof".   Bevor   wir   die   Heimreise   antraten   besuchten wir noch das Tiroler Bauernmuseum. Gauausflug 1993 Wels in Österreich Besichtigungsmöglichkeit   von   Gmunden   am   Traunsee,   Besichtigung   des   Jagd-   und   Fischmuseums.   Der Sonntag   begann   mit   der   Besichtigung   vom   Stift   Kremsmünster,   im Anschluss   machten   wir   eine   Führung durch   Altstadt    und    Burg    von    Wels.    Vor    der    Heimfahrt    besichtigten    wir    noch    das        Zisterzienserstift Schliebach. Gauausflug 1992 Mainfranken Nach   einem   Mittagessen   in   Rothenburg   ob   der   Tauber   fuhren   wir   nach   Greglingen   (Besichtigung   der Herrgottskirche   mit   dem   berühmten   Riemenschneider-   Altar).   Am   Sonntag   machten   wir   eine   Schifffahrt auf    dem    Main    von    Wertheim    nach    Miltenberg,    Ortsführung    in    Miltenberg    mit    seinen    schönen Fachwerkhäusern.   Nach   dem   Mittagessen   ging   die   Fahrt   nach   Weickersheim      wo   wir   Schloss   und Schlossgarten besichtigten, danach fuhren wir in die Heimat. Gauausflug 1991 Schwäbische Alp Esslingen Erste   Station   war   die   Burg   Hohenzollern.   In   der   Burgschenke   nahmen   wir   unser   Mittagessen   ein   und fuhren   anschließend   zur   Bärenhöhle.   Über   die   Burgruine   Hohenneuffen   (Aussichtspunkt)   ging   die   Fahrt weiter    zu    unserm    Nachtquartier    nach    Esslingen,    wo    ein    ausgiebiger    Barbesuch    für    die    nötige Bettschwere   sorgte.   Am   nächsten   Tag   sahen   wir   uns   das   Urweltmuseum   in   Holzmaden,   das   Schloss Lichtenstein,    so    wie    die    Wallfahrtskirche    in    Zweifalten    an.    Nach    dem    Mittagessen    traten    wir    die Heimreise an. Gauausflug 1990 Südtirol Leifers Über   den   Reschenpass   ging   die   Fahrt   nach   Schlunders   (Besichtigung   der   Churburg   in   Schlunders),   Zur Stadtbesichtigung    mit    Führung    ging    es    nach    Glurns.    In    Naturns    haben    wir    die    "Brokoluskapelle" besichtigt.   Über   Meran   ging   es   dann   weiter   nach   Leifers,   wo   wir   eine   grantige   Wirtin   antrafen,   die   der Hanni zu ihrem Geburtstag keinen Wein mehr gab. Besonderheiten:    Unser   Reiseleiter   schlug   mehrmals   mit   dem   Kopf   an   die   Decke,   wo   ich   meine,   es   ist etwas   zurückgeblieben.   Unser   Gauschützenmeister   (seine   erste   Fahrt   als   Gauschützenmeister)   musste sich ständig übergeben. Die Heimfahrt ging über Bozen mit der Besichtigung des Weinmuseum und der Burg. Gauausflug 1989 Bayerischer Wald Rinchnach Kernkraftwerk   OHU   bei   Landshut,   Besichtigung   einer   Glasbläserei   in   Zwiesel   mit   Einkaufsmöglichkeit, Besichtigung   der   Bärwurzbrennerei   mit   Verdauungsschnaps,   Waldmuseum   in   Zwiesel.   Unser   Quartier bezogen    wir    in    Richnach.    Mit    einem    “Waldlerabend“    bei    dem    die    Waldlermusikanten    aufspielten (Schützenliesl   Bum-Bum)   ließen   wir   den   eindrucksvollen   Tag   ausklingen.   Am   nächsten   Tag   war   Gaudi angesagt.    Es    ging    zum    Silberberg.    Mit    der    Seilbahn    nach    oben    und    für    ganz    Mutige    auf    der Sommerrodelbahn      wieder   ins   Tal.   Von   dort   ging   es   vorbei   am   Arbersee   über   Landshut-   Wasserburg   Haag   –   Ebersberg   nach   Oberndorf.   Nach   einem   guten   Abendessen   im   schönen   Gasthaus   „Huber“   ging es nach Hause. Gauausflug 1988 Salzburger Land Gasthof “Zur alten Mühle” in Steinlach Nach   dem   Weißwurstessen      Stadtführung/Rundgang   in   Salzburg,   Besichtigung   Schloß   Hellbrunn   mit dem   prächtigen   Park.   Über   den   Fuschlsee,      Mondsee   und     Attersee   nach   Steinlach   (Gasthaus   zur   alten Mühle).   Da   die   Betten   nicht   ausreichten,   mussten   einige   in   der   Waschküche   schlafen. Am Abend   spielten Anderl & Lenz. Heimfahrt über St. Wolfgang (Pacheraltar) am Wolfgangsee, Bad Ischl, Hallstadt.
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau Weilheim Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern