Galerie - Gauausflug 2013-2010
Gauausflug 2013
Slowenien
Hotel Astoria Bled
Wir fuhren nach unserer Brotzeit (im Raum Chiemsee) gemütlich über Salzburg nach Seeboden, um auf
der Burg zu Mittag zu essen und im Anschluss das größte Folter- Museum in Europa in der
www.sommeregg.at zu besichtigen. Nach Genuss der Landschaft und der Ansicht per Bur fuhren wir
durch den Karawankentunnel zum Bleder See und erreichten am Nachmittag unser frisch renoviertes
Hotel www.hotelastoria-bled.com. Einige von uns haben den ausgiebigen Wellness- Bereich genossen.
Die meisten haben die Zeit bis zum Abendessen (Buffet) genutzt, um am See zu prominieren, und die
Schönheit am Bleder See bei Eis oder diversen Getränken zu genießen.
Am Samstag besichtigten wir die weltbekannte Adelsberger Grotte in Postojna (www.postojnska-
jama.eu). Wir fuhren mit Zügen ca. 2,5 km in die bekannteste Höhle mit den größten Karstmonumenten
der Welt ein.Die weitere 2,5 km der faszinierenden Tropfsteine haben wir unter kompetenter Führung zu
Fuß (ohne Stufen) aus der Nähe betrachtet. Nach dem Mittagessen in Postojna fuhren wir nach
Ljubljana (www.visitljubljana.com) wo wir erst eine Stadtführung zu Fuß und anschließend per Schiff
gemachen haben. Nachdem wir unseren Bus wieder gefunden haben, begaben wir uns auf die
Rückfahrt zum Hotel.
Am Sonntag fuhren wir nach dem Frühstück bei schönstem Wetter mit der “Pletna“ (kleines Boot mit
Gondoliere) auf die Marieninsel
in Mitten des Bleder Sees. Auf
der Marieninsel schauten wir uns
die barocke Marienkirche aus
dem Jahre 1650 an und einige
läutetn die Wunschglocke bevor
wir wieder aufs Festland fuhren.
Nachdem wir uns alle vom
„Seegang“ erholt hatten, brachte
uns der Bus nach Radstadt zur
Dachstein- Destillerie
www.mandlberggut.com. Dort
haben wir uns die
Latschenkiefern-Brennerei
erklären lassen und auch
verkostet. Nach einer Jaus´n
oder einem hervorragenden
Kuchen haben wir uns auf den
Heimweg gemachen. Unsere
Resterl- Brotzeit bildete wie jedes
Jahr den Abschluss unseres
Ausflugs.
Gauausflug 2012
Mühlviertel und Südböhmen
Hotel Hirsch in Freistadt
Fahrt Richtung Passau. Nach unserer Brotzeit den bekannten bekannten Baumkronenweg
www.baumkronenweg.at in Kopfing mit Mittagessen. Anschließend Besichtigung der Stiftskirche
Engelszell. Fahrt zum Hotel
www.hotels-freistadt.at . Nach
einem 3-Gänge Menü führt uns
ein Nachtwächter durch
Freistadt Am Samstag
besichtigen wir die
Weltkulturerbestadt Krumau
www.krummau.de.
Nach der Schlossführung
werden wir Mittagessen und
danach lassen wir uns durch
die wunderschöne Altstadt von
Krumau führen und die
Sehenswürdigkeiten erklären.
Bei der Rückfahrt fahren wir am
Lipno Stausee entlang, der eine
Gesamtfläche von etwa 4650
ha hat und somit flächenmäßig
der größte See der
Tschechischen Republik ist.
Am Sonntag besichtigen wir die
Wahlfahrtskirche Maria Bründl,
dann lassen wir uns durch das
Färbermuseum in Gutau führen. Anschließend fahren wir nach Kefermarkt wo wir den welt-bekannten
geschnitzten Flügelaltar aus dem 15 Jahrhundert besichtigen. Nach dem Mittagessen in der Raststätte
Lindach werden wir uns noch die Stiftskirche in Schlierbach anschauen. Unsere Resterl- Brotzeit bildet
wie jedes Jahr den Abschluss unseres Ausflugs.
Gauausflug 2011
Elsass
Hotel Cheval-Blanc
Fahrt nach unserer Brotzeit an den Bodensee nach Unteruldingen, wo wir durch das Pfahlbautendorf
geführt und in die Steinzeit bzw. Bronzezeit zurückversetzt wurden. Mittagessen in Unteruldingen.
Anschließend fuhren wir am Bodensee und am Rhein entlang nach Bad Säckingen. In der Stadt des
Trompeters schauten wir uns die über 800 Jahre alte Holzbrücke über den Rhein und das
Fridolinmünster an. Im Anschluss fahren Rheinabwärts zu unserem Hotel www.hotel-cheval-blanc.com.
Samstag besichtigten wir die in 800 Meter Höhe gelegen ehemalige Festung
Haut Königsburg. Nach der Führung konnten wir den wunderschönen Blick über das Elsass genießen
bevor wir zum Mittagessen nach Colmar fuhren. Gestärkt ließen wir uns die malerische Stadt Colmar
ausführlich erklären. Gemütlich fuhren wir dann in unser Quartier wo dann Gelegenheit für einen
Umtrunk oder Wellness in
den Saunen und dem
Schwimmbad angesagt ist.
Am Sonntag ließen wir uns
durch die Stadt Straßburg
per Bus und im Anschluss zu
Fuß führen und uns die
Sehenswürdigkeiten
erklären. Nach dem
Mittagessen mussten wir
noch 3 Stunden warten bis
unser Bus wieder repariert
war. Wir verbrachten die Zeit
in einem Cafe bevor wir die
Heimreise antraten. Die
Resterl- Brotzeit wurden aus
Zeitgründen währen der
Fahrt im Bus serviert. Wir
sind verspätet aber gut
heimgekommen.
Gauausflug 2010
Vierwaldstätter See (Schweiz)
Hotel City in Brunnen
Wir fahren zum Kloster Wiblingen nahe Ulm. In dem ehemaligen Benediktinerkloster werden wir durch
die weltbekannte Bibliothek und die Basilika geführt. Nach verdienter Labsal geht unser Reise weiter
nach Ludwigsburg. Im Schlossgarten werden wir durch den „Blühenden Barock“ wandeln und die größte
Kürbisausstellung der Welt optisch und auch kulinarisch durchwandern. Am späten Nachmittag fahren
wir durch das Neckartal zu unserem Quartier, dem Hotel Lamm (www.lamm-mosbach.de) in Mosbach.
Am Abend bietet die Innenstadt eine lange Einkaufsnacht mit Herbstmodenschau. Naturliebende können
auch im UNESCO- Geopark
(ehemaliger Park der
Bundesgartenschau) wandeln.
Am Samstag lassen wir uns
durch die Stadt Heidelberg
führen und uns die
Sehenswürdigkeiten erklären.
Nach dieser Wanderung durch
die Geschichte wartet auf uns
ein Schiff, das uns nach
Neckarsteinach bringen wird.
Auf der Fahrt können wir die
Burgen und die schöne
Landschaft sowie kleine
Speisen an Bord genießen. Von
dort bringt uns unser Bus nach
Hirschhorn, wo wir den
Aussichtturm erklimmen und
gemütlich in dem malerischen
Dorf Kaffee trinken können. Mit
dem Bus fahren durch das
Neckartal zu unserm Hotel.
Am Sonntag- Vormittag werden wir das beeindruckende Technik- Museum in Sinsheim anschauen. Auf
dem Museumsgelände gibt es auch mehrere Möglichkeiten sich zu verpflegen. Im Anschluss treten wir
unsere Heimreise an und nach unserer Resterl- Brotzeit werden wir den Ausflug ausklingen lassen.
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau Weilheim
Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern