Galerie - Gauausflug 2009-2007
Gauausflug 2009
Neckartal
Hotel Lamm, Mosbach
Nach unserer morgendlichen
Brotzeit in der Raststätte, fuhren
wir zum Kloster Wiblingen nahe
Ulm. In dem ehemaligen
Benediktinerkloster wurden wir
durch die Basilika und die
weltbekannte Bibliothek geführt.
Anschließend ging unsere Reise
weiter nach Ludwigsburg. Im
Schlossgarten wandelten wir
durch den „Blühenden Barock“
und durchwanderten die größte
Kürbisausstellung der Welt
optisch und auch kulinarisch. Am
späten Nachmittag fuhren wir
durch das Neckartal zu unserem
Quartier, dem Hotel Lamm in
Mosbach. Die angepriesene
lange Einkaufsnacht mit Herbst-
modenschau ist leider
ausgefallen. Am Samstag
wurden wir in 2 Gruppen durch
die Stadt Heidelberg geführt, dabei wurden uns die Sehenswürdigkeiten erklärt. Nach dieser Wanderung
durch die Geschichte gingen wir auf ein Schiff, das uns nach Neckarsteinach brachte. Auf der Fahrt
konnten wir die Burgen und die schöne Landschaft sowie kleine Speisen an Bord genießen. Von dort
brachte uns unser Bus nach Hirschhorn, wo wir den Aussichtturm erklommen und gemütlich in dem
malerischen Dorf oder unterhalb des Aussichtsturmes Kaffee getrunken haben. Mit dem Bus fuhren
durch das Neckartal zu unserm Hotel.
Am Sonntag- Vormittag haben wir das beeindruckende Technik- Museum in Sinsheim angeschaut. Im
Anschluss traten wir unsere Heimreise an und nach unserer Resterl- Brotzeit und der Ehrung vom Laun
Reiner, der uns über 20 Jahre gut und sicher bei unseren Ausflügen gefahren hat und viele Ausflüge mit
seiner Lilly geplant hat, haben wir den Ausflug ausklingen lassen.
Gauausflug 2008
Kärnten
Familienhotel Burgstaller, Döbriach
Fahrt Richtung Kaprun. Nach der obligatorischen Brotzeit, folgte die Besichtigung des Kraftwerkes in
Kaprun fahrt mit dem Schrägaufzug und Busfahrt zur Staumauer. Staumauerführung, Ausstellung
Erlebniswelt Strom und Eis. Fahrt zum Hotel nach Döbriach. Besichtigung der Burg Hochosterwitz,
„Grillen unterhalb der Burg“ (Ehrung von Lilli und Reiner) anschließend Führung durch die
Tropfsteinhöhle in Griffen. Abendprogramm mit Willi und Lois.
Fahrt in das Maltatal kurzer Aufentalt an der Staumauer (-1 °) Kristallausstellung. Rückfahrt nach
Gmünd, Trachtenumzug des Kärtner Landesverbandes. Besichtigung von Gmünd oder des
Porschemuseums. Heimfahrt mit Resterlbrotzeit in der Raststätte Golling.
Gauausflug 2007
Tschechei
Sonnenhotel Bayerischer Wald Waldmünchen
Wir fuhren nach Ingolstadt, dort
wurden wir durch das
Armeemuseum im „Neuen
Schloss“ geführt. Nach einem
kurzen Fußmarsch durch das
historische Ingolstadt wurde uns
die wunderbare Asamkirche „Maria
de Victoria“ erklärt. Auf der Fahrt
nach Waldmünchen legten wir in
der Raststätte Pentling eine
Mittagspause ein. Bevor wir unser
„Sonnenhotel Bayerischer Hof“
erreichen besichtigten wir noch
eine Kerzenfabrik. Den Abend
haben wir bei gutem Essen vom
Buffet und mit musikalischer
Umrahmung verbracht.
Am Samstag besuchten wir nach
der Führung im einmaligen
Bibliotheksaal und der
beeindruckenden Basilika in
Waldsassen das Bad „Karlovy
Vary“ (Karlsbad). Nach einem Mittagessen das sich durch die schlechte Organisation in die Länge zog,
konnten wir uns von unserem Führer Wilfried nur noch einen Teil von Karlsbad erklären lassen. Im
Anschluss besuchten wir „Maria´nske´ La´zne´“ (Marienbad). Auf der Rückfahrt zum Hotel genossen wir
den landschaftlich beeindruckenden Kaiserwald mit seinen Sehenswürdigkeiten.
Der Sonntag begann mit einer Führung in der Stadt „Domazlice“ (Taus), danach fuhren wir nach
„Klatovy“ (Klattau) um uns die sehenswerte Stadt erklären zu lassen incl. einer Führung durch die
Katakomben. Nach dem Mittagessen traten wir in aller Ruhe die Heimreise an.
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau Weilheim
Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern