Galerie - Gauausflug 2006-2004
Gauausflug 2006
Brenta-Dolomiten, Trento, Molvenosee
Hotel Lido Molveno
Wir fahren über den Zirler Berg nach Innsbruck und dann weiter nach Sterzing. Nach der Mittagspause
werden wir über den Mendelpass zum Kloster San Romedio fahren. Dieses Kloster, das wir besichtigen
werden, ist einer der
meistbesuchten Wallfahrtsorte in
Norditalien. Im Anschluß fahren
wir zu unserem Hotel „Lido“ am
Lago di Molveno.
Am Samstag werden wir eine
Rundfahrt durch das Gebiet der
wunderschönen Brenta Dolomiten
machen. Zu Beginn werden wir in
das Innere der Brenta- Dolomiten
vorstoßen und den Lago di Tovel
erkunden. Dort besteht die
Möglichkeit, durch eine
Wanderung einen tiefen Eindruck
der Bergwelt zu genießen. Weiter
führt uns der Weg nach dem
Mittagessen nach Pinzolo, wo wir
Zeit haben werden, einen der
schönsten Wasserfälle in der
Brenta zu besichtigen. Nach der
Weiterfahrt werden wir die Kirchen St. Stefano und St. Vigilio in der Umgebung von Pinzolo mit ihren
wunderbaren Fresken besichtigen. Den Abend werden wir bei gutem Essen und mit musikalischer
Umrahmung verbringen.
Der Sonntag beginnt mit einer Führung in Trient incl. der Besichtigung des Castello de Buonconsiglio
und des Domes. Nach dem Mittagessen werden wir uns wieder auf den Heimweg begeben. Bei Meran
werden die Kapelle St. Prokulus besichtigen und dann über den Reschenpass und den Fernpass
wieder ins bayerische Oberland heimkehren.
Gauausflug 2005
Thüringer Wald
Waldhotel Ehrental, Schmalkalden
Wir fuhren über Nürnberg vorbei an Weimar, Erfurt, Gotha nach Eisennach. Dort haben wir die 1067
gegründete Wartburg
besichtigt, die zum
Weltkulturerbe zählt und mit
vielen Besonderheiten wie dem
Palastfestsaal, der
Lutherstube, dem
Dürerschrank aufwarten kann .
Nach der Führung auf der
Wartburg sind wir zu unserem
Quartier in Schmalkalden
gefahren. Vom „Waldhotel
Ehrental“ aus, sind wir dann
am zweiten Tag durch den
landschaftlich sehr schönen
Thüringer Wald zuerst nach
Weimar und danach nach
Erfurt gefahren. In Weimar sind
wir auf den Spuren von Goethe
und Schiller gewandelt. In der
Landeshauptstadt von
Thüringen Erfurt besichtigten
wir den Dom St. Marien, die Pfarrkirche St. Severin , die Krämerbrücke und die wunderschönen
Bürgerhäuser.
In beiden Städten haben wir uns jeweils von unserem Reiseführer die Sehenswürdigkeiten erklären
lassen.
Nach diesem kulturbeladenen Tag haben wir uns am Abend an einem Thüringer Spezialitäten- Buffet
gestärkt und anschließend von einer Folkloregruppe (sehr lustig und interessant) unterhalten lassen.
Am Sonntag haben wir den südlichen Teil des Thüringer Waldes durchfahren und im Vorbeifahren die
Sehenswürdigkeiten der Thüringer Kleinstädte bewundert.
Um auch einen Bezug zum Schützenwesen herzustellen haben wir das deutsche Schützenmuseum in
Schloss Callenberg besucht. Nach einer interessanten Führung haben wir die Heimreise fortgesetzt.
Gauausflug 2004
Dresden
Hotel Europa
Wir fuhren über Regensburg nach Meißen, dort besichtigten wir zuerst die historische Altstadt und im
Anschluss die Porzellanmanufaktur, die Führung war höchst interessant und zeigte den ganzen
Herstellungsprozess der verschiedenen Porzellane. Die ausgestellten Porzellane reichten vom
Fingerhut bis zur Großtierplastik und zwei Meter hohen Vasen. Anschließend fuhren wir nach Schloss
Moritzburg das wir uns von
einem Führer erklärt bekamen.
Am zweiten Tag erkundeten wir
mit einem Führer die
Historische Altstadt von
Dresden und ließen uns die
Sehenswürdigkeiten erklären
(Kathedrale, Fürstenzug,
Brühlsche Terrassen, Zwinger,
Frauenkirche). Wir hatten auch
das Glück, dass die bestellte
Führung in der Semper-Oper
stattfand und das weltbekannte
Bauwerk besichtigen konnten.
Am Sonntag fuhren wir zuerst
auf die Bastei
(Elbsandsteingebirge) mit den
pittoresken Felsformationen
und dem wunderschönen
Ausblick auf das Elbtal. Der
weitere Weg führte uns zur
Festung Königstein die wir
besichtigten. Nach dem etwas chaotischen Mittagessen in den Kassematten (einige wussten nicht
mehr was sie sich um10:00 Uhr ausgesucht hatten) traten wir die Heimreise an.
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau Weilheim
Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern